Claudia Schiffer erschließt das Fußballgeschäft. Das deutsche Topmodel wurde Investorin beim FC Brentford. Großer Stadion-Auftritt erwartet.
London – Eine Überraschung, die selbst erfahrene Fußball-Experten nicht kommen sahen: Claudia Schiffer, das deutsche Supermodel der 90er-Jahre, steigt gemeinsam mit ihrem Ehemann Matthew Vaughn beim englischen Premier-League-Klub FC Brentford ein. Die 54-Jährige zeigt sich bereits stolz im Fanshirt der „Bees“ auf Instagram und läutet damit ein völlig neues Kapitel ihrer Karriere ein. Nach Jahrzehnten auf den Laufstegen der Welt erobert die gebürtige Rheinbergerin nun die Fußballwelt.
Über ihre gemeinsame Produktionsfirma MARV erwerben Schiffer und der englische Filmemacher Vaughn eine Minderheitsbeteiligung am Londoner Verein, wie der FC Brentford mitteilte. Die genaue Höhe der Investition und der Anteilsumfang bleiben geheim. „Ich beginne ein neues Kapitel in meinem Leben“, erklärte Vaughn, der seit 2002 mit Schiffer verheiratet ist.
Claudia Schiffer FC Brentford: Von der Mode zum Fußball
Die Entscheidung für Brentford kommt nicht von ungefähr. Vaughn erhielt bereits vor 25 Jahren einen Tipp bezüglich des Vereins, wie aus Medienberichten hervorgeht. Das Paar lebt mit seinen drei gemeinsamen Kindern in England und hat dadurch eine natürliche Verbindung zur englischen Fußballkultur entwickelt. In der offiziellen Vereinsmitteilung wird Schiffer als „Lady Vaughn“ bezeichnet – ein Höflichkeitstitel, den sie seit April führt, nachdem ihr Mann in den persönlichen Adelsstand erhoben wurde.
Brentford spielt seit der Saison 2021/22 in der Premier League und erreichte in der vergangenen Spielzeit einen respektablen zehnten Platz. Zum Kader gehört auch der deutsche Stürmer Kevin Schade, der die Premier League aufmischte und zuvor beim SC Freiburg spielte. Haupteigentümer bleibt der britische Unternehmer Matthew Benham, der den Klub 2012 noch in der League One (3. englische Liga) übernahm und seitdem kontinuierlich aufbaute. Neben Schiffer und Vaughn steigt auch der Geschäftsmann Gary Lubner als neuer Investor bei den „Bees“ ein.
Mit dem Start der neuen Premier-League-Saison am 23. August rückt die Frage in den Fokus, wann Claudia Schiffer erstmals als Mitbesitzerin im Brentford Community Stadium zu sehen sein wird. Das erste Heimspiel der „Bees“ gegen Aston Villa könnte der perfekte Anlass für ihren großen Auftritt als neue Investorin werden. Bereits in der Vergangenheit zeigte sich Schiffer bei Premier-League-Spielen, wie etwa 2023 bei der Partie zwischen Chelsea und Leeds.
Die Vorstellung, das deutsche Supermodel in der VIP-Loge des Brentford Community Stadium zu sehen, dürfte nicht nur die Fans elektrisieren, sondern auch für erhebliche Medienaufmerksamkeit sorgen. Schiffer könnte damit zu einer der prominentesten Gesichter in den Premier-League-Stadien werden und dem Verein zusätzliche internationale Strahlkraft verleihen. Besonders spannend wird es, wenn der deutsche Stürmer Kevin Schade trifft – dann könnte die deutsche Verbindung zwischen Investorin und Spieler für zusätzliche Emotionen sorgen.
Schiffer ist nicht völlig neu im Fußball-Kosmos. Bei der WM 2006 in Deutschland trug sie gemeinsam mit Brasilien-Legende Pelé den Pokal ins Stadion und war als Botschafterin bei der deutschen WM-Bewerbung aktiv. „Ich hatte das Glück, den WM-Pokal gemeinsam mit Pelé zu präsentieren. Er sagte mir, Fußball sei ein wunderschönes Spiel. Ich bin sehr aufgeregt, nun offiziell Teil eines Fußballklubs zu sein, und freue mich darauf, seine Schönheit zu erleben“, schrieb Schiffer auf Instagram.
Deutsche Supermodel-Ikone kauft sich in England-Klub ein – großer Auftritt steht bevor?
Nun geht sie den nächsten Schritt und wird selbst zur Fußball-Unternehmerin. Die Investition zeigt, wie sich Schiffer nach ihrer aktiven Modelkarriere neu erfindet und diversifiziert. Neben ihrer Tätigkeit als Model und gelegentlichen Schauspielerin erweitert sie nun ihr Portfolio um den Profifußball. Mit Brentford hat sie sich einen Verein ausgesucht, der für seine moderne Vereinsführung und datengetriebene Herangehensweise bekannt ist.
Das Investment von Schiffer und Vaughn unterstreicht den wachsenden Trend prominenter Persönlichkeiten, sich an Fußballvereinen zu beteiligen. Ob das Supermodel künftig regelmäßig im Brentford Community Stadium zu sehen sein wird, bleibt abzuwarten – die Voraussetzungen dafür sind jedenfalls geschaffen. Mit dem Saisonstart steht möglicherweise schon bald ihr erster großer Auftritt als Fußball-Investorin bevor. (ck)